Es wird ernst! Das Österreichische Volleyball-Nationalteam bestreitet am Samstag (15:30 Uhr live auf ORF Sport plus) in der Wiener Stadthalle ihr EuroVolley-Auftaktspiel gegen die Auswahl Sloweniens. Die Eröffnungspartie steht für das rotweißrote Team unter dem Motto: „Wer etwas wagt, kann gewinnen. Wer nichts wagt, hat schon verloren!“
Das slowenische Team hat sich unter den europäischen Topnationen etabliert. In der unmittelbaren Vorbereitung auf die Volleyball-EM besiegten Urnaut und Co. Frankreich, Bulgarien sowie EM-Gegner Türkei. Die European League beendeten sie auf Platz drei.
Für ÖVV-Teamchef Michael Warm, der am Freitag seine Vertragsverlängerung unterschrieb, ist die Ausgangslage klar: „Die Slowenen haben eine blendende Saison hinter sich und spielten enorm stark. Ihr Kader ist auf allen Positionen wahnsinnig ausgeglichen, dadurch können sie die Schwächen der Gegner super ausnützen. Mit konventionellen Mitteln wird es für uns sehr schwierig. Unsere Devise lautet daher: ‚Wer etwas wagt, kann gewinnen. Wer nichts wagt, hat schon verloren!‘“
„Jeder Spieler hat sich sehr gut präsentiert. Wir sind nach vier Monaten Vorbereitung, harter Arbeit und systematischem Training sehr zuversichtlich. Das Erreichen der zweiten Runde ist für uns ein durchaus realistisches Ziel“, berichtet Sloweniens Headcoach Veselin Vuković, der die Chancenverteilung im ersten Spiel mit 50:50 beziffert. „Am ersten Tag ist es für jedes Team schwierig, Kleinigkeiten und wer die langen Punkte gewinnt, wird entscheidend sein."
"Serbien der große Gruppenfavorit"
Im zweiten Samstagsspiel in der Wiener Stadthalle trifft Serbien um 20 Uhr (live in ORF Sport plus) auf die Türkei. Die Serben sind als WM-Dritte in der Favoritenrolle. Auch der Teamchef der Türkei schätzt die Ausgangslage so ein. „Meine Mannschaft hat Potenzial, ist aber noch nicht stabil. Serbien ist natürlich ein starker Gegner. Wir haben ein junges Team, das für die Olympischen 2016 aufgebaut wird. Unser Ziel ist der Aufstieg aus der Gruppe. Unser Auftaktgegner Serbien ist natürlich der große Gruppenfavorit“, so Headcoach Vljiko Basic.
Highlights of the Opening Day:
15:27 Players enter the court with StarWars Characters + Children + Mascots
15:23 10 Live Performance Dragana Mirkovic - "Riding Through The Fire
15:27 Players enter the court with StarWars Characters + Children + Mascots
15:28 Announcement of the Match and playing of the National Anthems
15:32 Federal Chancellor Faymann
15:33 0 Slovenia : Austria
After second set: Live Performance "Get it on" EuroVolley Hymne
20:00 Serbia : Turkey
After second set: Live Performance Dragana Mirkovic - "Eksplozija"
EuroVolley 2011, Spielplan Gruppenphase
Gruppe A, Wien:
10.09.2011:
15:30 Uhr: Slowenien - Österreich
20:00 Uhr: Serbien - Türkei
11.09.2011:
15:30 Uhr: Slowenien - Serbien
20:10 Uhr: Österreich - Türkei
12.09.2011:
15:30 Uhr: Türkei - Slowenien
20:10 Uhr: Österreich – Serbien
Gruppe B, KarlovyVary (CZE):
10.09.2011:
15:00 Uhr: Russland - Estland
18:00 Uhr: Portugal - Tschechien
11.09.2011:
15:00 Uhr: Portugal - Russland
18:00 Uhr: Tschechien - Estland
12.09.2011:
15:00 Uhr: Estland - Portugal
18:00 Uhr: Tschechien - Russland
Gruppe C, Innsbruck:
10.09.2011:
15:00 Uhr: Frankreich - Finnland
18:00 Uhr: Belgien - Italien
11.09.2011:
15:00 Uhr: Belgien - Frankreich
18:00 Uhr: Italien - Finnland
12.09.2011:
16:00 Uhr: Finnland - Belgien
19:00 Uhr: Italien - Frankreich
Gruppe D, Prag:
10.09.2011:
15:00 Uhr: Slowakei - Bulgarien
18:00 Uhr: Deutschland - Polen
11.09.2011:
15:00 Uhr: Deutschland - Slowakei
18:00 Uhr: Polen - Bulgarien
12.09.2011:
15:00 Uhr: Bulgarien - Deutschland
18:00 Uhr: Polen - Slowakei