
Im vorentscheidenden dritten Satz lag Belgien beinahe den gesamten Satz in Front, ehe die Italiener die Wende schafften. Beim Stand von 19-21 sorgte der italienische Zuspieler Dragan Travica durch seine wuchtigen Services für zwei direkte Annahmen der Belgier über das Netz, die die Italiener eiskalt in Punkte verwandelten. Am Ende bestätigte die “Squadra Azzura” ihren Ruf als international sehr erfahrenes Team und sicherte sich den knappen Satz (29-27).
Im vierten Satz zeigte Italien mit einer hervorragenden Serviceleistung groß auf und schaffte fünf direkte Servicepunkte. Eine Fünf-Punkte-Serie (18-11) sorgte für die Vorentscheidung zu Gunsten der Italiener.
Stimmen:
Head coach ITA, Mauro Berruto: „Es hat ein bisschen gedauert, bis wir zu unserer großen Stärke, dem Blockieren, gefunden haben. Nach dem zweiten Satz mussten wir erneut hart kämpfen und hatten einige Probleme. Im dritten Satz hat mit Sicherheit unsere Erfahrung den Unterschied gemacht.“
Head coach BEL, Claudio Gewehr: „Ich bin heute sehr enttäuscht. Wir haben uns lange vorbereitet und hatten gehofft gewinnen zu können. Italien hat aber die wichtigen Punkte gemacht. Für uns geht es jetzt darum, am gleichen Spielniveau weiterzuspielen.“
Captain ITA, Cristian Savani: „Meiner Meinung nach, haben wir die Belgier zu Beginn ein wenig unterschätzt. Danach war es schwer ins Spiel zu finden.“
Captain BEL, Frank Depestele: „Obwohl wir heute verloren haben, bin ich für die nächsten Spiele zuversichtlich. Wir sind ein junges Team und uns fehlt es noch immer an Erfahrung. Im dritten Satz haben wir uns eine super Ausgangsposition erarbeitet, dann leider vergessen den Sack zuzumachen.“
EuroVolley 2011, Spielplan Gruppenphase
Gruppe A, Wien:
10.09.2011:
15:30 Uhr: Österreich - Slowenien 0:3 (20:25, 21:25, 20:25)
20:00 Uhr: Serbien - Türkei 3:0 (25:16, 25:18, 25:20)
11.09.2011:
15:30 Uhr: Slowenien - Serbien
20:10 Uhr: Österreich - Türkei
12.09.2011:
15:30 Uhr: Türkei - Slowenien
20:10 Uhr: Österreich – Serbien
Tabelle
1. Serbien 1 1 0 3:0 3
2. Slowenien 1 1 0 3:0 4
3. Österreich 1 0 1 0:3 0
4. Türkei 1 0 1 0:3 0
Gruppe B, KarlovyVary (CZE):
10.09.2011:
15:00 Uhr: Russland - Estland 3:0 (25:17, 25:19, 25:17)
18:00 Uhr: Portugal - Tschechien 2:3 (20:25, 25:20, 25:21, 16:25, 13:15)
11.09.2011:
15:00 Uhr: Portugal - Russland
18:00 Uhr: Tschechien - Estland
12.09.2011:
15:00 Uhr: Estland - Portugal
18:00 Uhr: Tschechien - Russland
Tabelle
1. Russland 1 1 0 3:0 3
2. Tschechische Republik 1 1 0 3:2 2
3. Portugal 1 0 1 2:3 1
4. Estland 1 0 1 0:3 0
Gruppe C, Innsbruck:
10.09.2011:
15:00 Uhr: Frankreich - Finnland 3:1 (25:14, 17:25, 31:29, 28:26)
18:00 Uhr: Belgien - Italien 1:3 (25:22, 18:25, 27:29, 15:25)
11.09.2011:
15:00 Uhr: Belgien - Frankreich
18:00 Uhr: Italien - Finnland
12.09.2011:
16:00 Uhr: Finnland - Belgien
19:00 Uhr: Italien - Frankreich
Tabelle
1. Italien 1 1 0 3:1 3
2. Frankreich 1 1 0 3:1 3
3. Finnland 1 0 1:3 0
4. Belgien 1 0 1:3 0
Gruppe D, Prag:
10.09.2011:
15:00 Uhr: Slowakei - Bulgarien 3:2 (26:24, 27:25, 24:26, 19:25, 17:15)
18:00 Uhr: Deutschland - Polen 1:3 (19:25, 20:25, 25:22, 22:25)
11.09.2011:
15:00 Uhr: Deutschland - Slowakei
18:00 Uhr: Polen - Bulgarien
12.09.2011:
15:00 Uhr: Bulgarien - Deutschland
18:00 Uhr: Polen - Slowakei
Tabelle
1. Polen 1 1 0 3:1 3
2. Slowakei 1 1 0 3:2 2
3. Bulgarien 1 0 1 2:3 1
4. Deutschland 1 0 1 0 1:3 0